Mit zahlreichen Erfolgen im Gepäck kehrt der OSC Hamburg von der Deutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz aus dem ostwestfälischen Willebadessen zurück. Während Christian Teich sich knapp geschlagen mit dem 4. Platz in der H35 begnügen musste, konnte Michael Finkenstaedt die Silbermedaille in der Kategorie H55 mit nach Hause bringen! Die Diplomplätze erweiterten konnte Tim Schröder mit dem 5. Platz in der H45. Für die Lübecker Turnerschaft startend konnte unser Vereinsmitglied Marika Ciba sogar Gold in der D40 nach Hause laufen – nachdem es eine Woche zuvor bei ihr schon für Silber bei der DM Sprint gereicht hat. In der Rahmenklasse D10 konnte Lina Meyer ihren ersten richtigen OL mit Platz 6 abschließen. Weiterlesen
Sommerserie 2023 – Update #01
Nach der Pause im letzten Jahr, wird dieses Jahr wieder eine Trainingsserie in Hamburg vom OSC Hamburg und dem SC Klecken angeboten. In Anknüpfung an die letzten Jahre wird etwa einmal im Monat an einem Dienstagabend ab 18:00 Uhr ein Lauf angeboten. Dabei kann eine von zwei unterschiedlich langen und schweren Bahnen gewählt werden. Natürlich wird auch das Laufen beider Bahnen hintereinander ermöglicht. Die Anmeldung passiert über den o-manager oder alternativ per Email an meldung-2023@osc-hamburg.de.
Hier die aktuelle Planung:
- 23. Mai. – Altonaer Volkspark.
- 13. Juni – Klecken, „Kleckerwald Nord -Eickstüve“. Einladung, Anmeldung offen.
- 04. Juli – Winterhude – Einladung.
- 25.-27. August – Planten un Bloomen – Hamburg OL
- September – City Nord – „Beat the Champion“ auf der DM Strecke
Aktualisierungen und Ergebnisse werden auf dieser Seite bekannt gegeben.
Abschluss Wintertraining Nord und Ausblick Sommerserie
Am 26. März fand der letzte Lauf des Wintertrainings Nord satt. Das Wetter meinte es gut mit den rund 40 Orientierungsläufer*innen beim heutigen Trainingslauf im Forst Waldhusen. Die Organisatoren der Lübecker Turnerschaft hatten großzügig Brombeerteppiche ausgelegt, die Fahrspuren mit reichlich Wasser gefüllt und dafür gesorgt, dass der eine oder andere Baum im Weg lag. So war für alle Aktiven eine anspruchsvolle OL-Einheit möglich. Bei einem Becher warmem Tee wurden dann im Anschluss noch einige Meter OL-Garn gesponnen…
Ausblick Sommerserie:
Nach der letztjährigen Pause zugunsten der Organisation der DM wird dieses Jahr wieder eine Sommerserie organisiert. Neben dem obligatorischen Hamburg OL Ende August wird ab Ende Mai jeden Monat ein Training auf dem Hamburger Stadtgebiet an einem Dienstagabend durch den OSC oder den SC Klecken angeboten.
Als erstes Training ist ein „Beat the Champion“ auf der DM-Strecke in der City-Nord geplant. Nähere Informationen folgen auf dieser Seite und im O-Manager.
Anspruchsvolles Wintertraining in der Haake
Auch dieses Jahr wurde die Haake im Hamburger Süden für einen Trainingslauf der Winterserie genutzt. Bei bestem Wetter nahmen 44 OLer die Herausforderung an. Sowohl aus der Metropolregion Hamburg, aber auch aus weiter entfernten Orten wie Worpswede oder Lübeck wurde die Möglichkeit zur Saisonvorbereitung genutzt. Sogar zwei Slowaken nutzten ihren Aufenthalt für eine Teilnahme.
Im anspruchsvollen und für Hamburg ungewohnt „bergischen“ Gelände konnten Strecken zwischen 2,6km bis 7,0km gewählt werden. Dabei war letztere mit etwa 300 Höhenmetern eine sehr gute Möglichkeit den eigenen Fitnesszustand zu bestimmen.
Die Ergebnisse können samt Zwischenzeiten unter folgenden Link (Ergebnisse) eingesehen werden.
Hierbei muss jedoch erwähnt werden, dass die Postennummer 38 leider falsch positioniert war (siehe Bild). Ein durch die Forstwirtschaft neu eingebrachter Pfad im kleinen Tal nördlich des bestehenden führte zum Fehler beim Posten setzen. Dies blieb für einige Starter unbemerkt, jedoch irritierte es besonders die mit guten Geländeverständnis. Daher wurde auf der Mittel-Schweren Bahn der Posten aus der Wertung genommen.
Bis auf den kleinen Makel, war die Resonanz der Läufer durchweg positiv, was wir wiederum als Motivation für die kommende Sommerlaufserie mitnehmen.
Der letzte Lauf der Winterserie ist bereits kommende Woche in Lübeck auf der Karte „Waldhusen“.
Wintertraining Haake am 19. März

Der OSC Hamburg lädt ein zu einem Trainingslauf im Rahmen der Winterlaufserie Nord am 5.2.2023 in der Haake. Es werden 4 Strecken angeboten. Alle Details entnehmt bitte der Einladung.
Wintertraining Niendorfer Gehege
Am 5. Februar trafen sich 19 Orientierungsläufer im Hamburger Norden zum gemeinsamen Training unter den wachsamen Augen des Damwilds im Niendorfer Gehege. Auf vier unterschiedlichen Strecken konnte in einem vergleichsweise einfachen Gelände die Saisonvorbereitung fortgesetzt werden. Dabei gab unser Vereinsmitglied Thomas sein erfolgreiches Debüt als Bahnleger und Organisator. Auch konnten wir zwei Neulinge begrüßen, die mit sachkundiger Unterstützung ins Orientierungslaufen hineinschnupperten. Gerade dafür war das Gelände besonders geeignet.
Die Ergebnisse und Zwischenzeiten findet ihr als Link hier.
Wintertraining – Saisonvorbereitung 2023
Neben dem heute veranstalteten Heide-OL in Döhle und dem bereits angekündigten Wintertraining im Niendorfer Gehege am 05. Februar kann sich bei sieben weiteren Veranstaltungen in und um Hamburg auf die diesjährige Saison vorbereitet werden. Dabei ist ein weiteres Training des OSC in der Haake am 19. März geplant. Alle weiteren Termine sind rechts in der Veranstaltungsübersicht zu finden.
Wintertraining Niendorfer Gehege am 5. Februar
Der OSC Hamburg lädt ein zu einem Trainingslauf im Rahmen der Winterlaufserie Nord am 5.2.2023 im Niendorfer Gehege in Hamburg. Es werden 4 Strecken angeboten. Alle Details entnehmt bitte der Ausschreibung.
Hamburger Silvester-OL im Regen – 3 Siege für den OSC
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wurde der traditionelle Hamburger Silvester-OL am 31. Dezember im Wilhelmsburger Inselpark ausgetragen. Der SC Klecken hatte dazu das gesamte Parkgelände in einer 43×31 cm großen Karte dargestellt. Der Druck erfolgte durch eine IOF-zertifizierte Druckerei in Horsens/Dänemark. Mit dem ungewohnten Format und den langen Teilstrecken kamen die Teilnehmer aber gut zurecht, auch wenn die Karte mehrmals während des Laufes ungefaltet werden musste.
In 3 von 4 Kategorien konnten sich LäuferInnen vom OSC Hamburg ganz oben einsortieren. Glückwunsch!
DM Sprint/ Sprint Staffel – Ein Rückblick
Am Wochenende 03./04. September 2022 fand in Hamburg erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf statt. Zusammen mit dem bewährten Partnerverein SC Klecken wurde sogar eine doppelte Meisterschaft durch den OSC Hamburg organisiert. Am Samstag fand die DM Sprint als Doppelsprint mit Vorlauf und Finale in der City-Nord statt. Der Sonntag war für die Sprintstaffel vorgesehen, bei der drei oder vier Läufer als Team im Inselpark Wilhelmsburg antraten.
Die Ergebnisse, wie auch Bilder sind auf Hamburg-OL.de abgelegt.
Das Event war aus unserer Bewertung ein Erfolg. Die Wettkämpfe konnten im interessanten und nicht alltäglichen Gelände reibungsarm durchgeführt werden. Mit reichlich 600 Teilnehmern am Samstag beim Sprint wurde die Prognose erreicht. Bedenkt man die weiten Anfahrtswege vieler Teilnehmer unterstreicht dies ein gutes Niveau. Am Sonntag konnte mit 152 gemeldeten Staffeln ein neuer Höchstwert für diese Wettkampfform erreicht werden.
Eine besondere Freude war es, dass im Nachgang viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer an uns gerichtet wurden und auf einschlägigen Plattformen resümiert wurden. Damit hat sich der ganze Aufwand gelohnt.