DM Sprint 2022 | 10 Orte in Hamburg, die Ihr gesehen haben solltet

Hamburg ist das „Tor zur Welt“ zwischen Alster und Elbe. In der zweitgrößten Stadt Deutschlands leben 1,85 Millionen glückliche Menschen in einem der 104 Stadtteile, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Ihr seid zwar alle zum Laufen hier, falls Ihr Euch aber vor, nach oder zwischen den Wettkämpfen die Stadt anschauen wollt, hier einige handverlesene Tipps von einer ausgebildeten Gästeführerin.

Weiterlesen auf hamburg-ol.de

Deutsche Meisterschaften – Sprint Wochenende in Hamburg

In nicht einmal einem halben Jahr, am 3./4. September 2022, wird in der Metropolregion Hamburg das Doppel-DM-Wochenende stattfinden. Während am Samstag wie geplant im Bereich City-Nord/Stadtpark/Alsterdorf die Einzelsprint-DM gleichzeitig auch als Worldranking Event ausgetragen wird, musste der Sonntag vollkommen umgeplant werden. Der Orkan Ylenia hat im Februar so deutliche Spuren im Hamburger Süden hinterlassen, dass weder im geplanten Gebiet, noch in alternativen Bereichen an die Durchführung einer Mitteldistanz DM zu denken ist.

Nach reichlicher Überlegung und dank der zügigen Unterstützung unseres TD für das Event, wird am 04. September die DM Sprint-Staffel stattfinden. Somit wird das gesamte Wochenende im Zeichen des urbanen Sprints stehen. Denn durch die guten Kontakte des SC Klecken sind wir zuversichtlich alsbald auch die formale Genehmigung zur Nutzung des Inselparks Wilhelmsburg zu bekommen.

Das Gelände auf der größten Binneninsel Deutschlands war im Jahr 2013 Schauplatz der Internationalen Gartenschau und unterscheidet sich deutlich vom Wettkampfareal des Vortags. Auch wenn die Vielseitigkeit des Wochenendes vermindert wird bringt dieser Organisationswechsel auch positive Gesichtspunkte mit sich. Zum einen ist eine Staffelveranstaltung in der Regel deutlich lebendiger und abwechslungsreicher als eine Einzelveranstaltung. Zum anderen kann durch den gestrafften Zeitplan eine zeitigere Rückreise der Teilnehmer gewährleistet werden.

Wir hoffen auch bei diesem Format auf eine hohe Anzahl an Startern und stürzen uns nun gemeinsam mit dem SC Klecken auf die Vorbereitung dieser Veranstaltung. 

Winterserie Nord

Nachdem leider der Silvester-OL in Wilhelmsburg ausgefallen ist, sind dennoch drei weitere Läufe als Training geplant:

30. Jan  27. Feb Wintertraining Ascheffel/Aschberg, Preetzer TSV (Ergebnisse Zwischenzeiten)
(Präsenz leider wegen Sturmtief Nadia verschoben)

20. Feb  5. März Wintertraining, OSC Hamburg (Ergebnisse Zwischenzeiten)
(Wegen Unwetterlage verschoben)

12. März Wintertraining Koberg, TSV Nusse (Ergebnisse)

Zudem richtet die Lübecker Turnerschaft ein Wintertraining am 27.03.  im Rahmen des SHTV-Wintertraining aus (Anmeldung).

Die Einladungen sind im o-manager unter den Links hinterlegt.
Es wird wie im letzten Jahr auch ein fester Termin angeboten, der jedoch ein flexibles Startfenster vorsieht. Alternativ kann mit MapRun, welches im letzten Jahr sehr zufriedenstellend getestet wurde, über einen längeren Zeitraum das Training individuell gestaltet werden.

Jahresabschluss 2021

UPDATE 22. Dezember: Silvester-OL wird abgesagt.

Im Zuge der Umsetzung der neusten Regeln der Stadt Hamburg zur Pandemiebekämpfung ist der Silvester-OL nicht wie geplant durchführbar und wird abgesagt. Ein Nachholtermin im Frühjahr wird angestrebt.

Unfortunately we have to cancel the Sylvester-Orienteering caused by the newest Corona regulation. Currently we hope that the run can take place in spring time.


Nun ist auch schon wieder das Jahr 2021 fast vorüber und der Fokus auf die bevorstehenden Festtage und das erneut feuerwerkreduzierte Silvester, bevor ein neues Jahr voller Überraschungen und Herausforderungen beginnt. Aus OL-Sicht kann man für das scheidende Jahr zumindest festhalten, dass in der Regel Möglichkeiten gefunden wurden trotz der Pandemie Wettkämpfe durchzuführen. So konnte auch der OSC Hamburg nach einem Jahr Pause zusammen mit dem SC Klecken den Hamburg-OL als Doppelveranstaltung Ende Juni durchführen. Ebenso war unsere Sommerlaufserie wieder, zumindest teilweise, in Präsenz möglich.

Neben den regulären Vereinsthemen hat die Mitglieder jedoch noch ein weiteres Thema zunehmend beschäftigt. Hinter den Kulissen wird bereits kräftig die bevorstehende Deutsche Meisterschaft im Sprint und auf der Mitteldistanz am ersten Septemberwochenende geplant. So fand beispielsweise am 18. Dezember noch ein Treffen Organisationsteams in Klecken statt um bei einer Geländebegehung sich ein Bild von Start- / Zielbereich mit Wettkampfzentrum  für die Mitteldistanz zu verschaffen. Ein ähnlicher Termin ist für Anfang Februar in Hamburg geplant. Bereits jetzt stellt sich die Einholung der nötigen Genehmigungen als herausfordernd dar. Aber auch die in ganz Hamburg hohe Anzahl an Baustellen machen auch vor dem geplanten Wettkampfbereich nicht halt. Hier werden bis zuletzt noch Anpassungen der Karte nötig werden.

Um nach den bevorstehenden Feiertagen wieder in Schwung zu kommen, kann der Silvester-OL im Wilhelmsburger Inselpark am 31.12. empfohlen werden. Die Auscheibung Silvester-OL 2021 hier abgelegt.

Abschließend wünscht euch der Vorstand des OSC Hamburg schöne, ruhige und friedliche Festtage und denen, die nicht am 31.Dezember am Start sind, einen guten Rutsch in kommende Jahr 2022.

The main information of this article after the warm and nice words above is the invitation to the Sylvester Orienteering Run in the Wilhelmsburger Inselpark. You can find additional Information in the following document: Auscheibung Silvester-OL 2021. If you need some translation support, just contact us.

 The OSC Hamburg wishes you Merry Christmas.

Ausblick 2022

Da in vielen Familien und Firmen die Termin- und Urlaubsplanung für das nächste Jahr im vollen Gange ist, gibt es anbei eine kleine Unterstützung und Orientierung über ausgewählte regionale, nationale und internationale Veranstaltungen. Die Termine auf regionaler Ebene werden in den einzelnen Landesverbänden in den nächsten Wochen festgelegt.

31.12.21 Silvester-OL in Hamburg-Wilhelmsburg (Veranstalter: SC Klecken)
Traditioneller Saisonauftakt in Hamburg und Umgebung

Jan. – März Winterlaufserie Norddeutschland
Die Serie ist aktuell in Planung; es sind wieder mehrere Läufe geplant; genaue Termine stehen noch nicht fest

14.-16.04. Paskelob in Silkeborg (Dänemark)
Häufig sind bei dieser Veranstaltung über Ostern viele Norddeutsche am Start. Einige wenige Informationen gibt es bereits auf der Homepage der Veranstaltung.

07./08.05. DM Staffel / DBK Mannschaft in Oberfrauendorf (Post SV Dresden)
Für den OSC Hamburg ergeben sich in diesem Jahr verschiedene Möglichkeiten für die Besetzung der Teams. Inzwischen sind einige Mitglieder (Christian, Torben, Steve) in die H35 aufgerückt, so dass diese für Teams ab 105 startberechtigt sind.

04.-06.06. 3-Tage-OL über Pfingsten in Rosswein (USV TU Dresden)
Insgesamt sind in den drei Tagen zwei Bundesranglistenläufe inkludiert. Am dritten Tag findet ein Jagdstart auf Basis der Ergebnisse der ersten beiden Etappen statt.

18./19.06. Jukola in Mynämäki (Finnland)
Nach zwei erfolgreichen Teilnahmen des OSC in den Jahren 2018 und 2019 ist die Jukola 2020 ausgefallen. 2021 ging coronabedingt kein Team des OSC an den Start. 2022 ist jedoch wieder eine Teilnahme geplant. Bitte meldet euch bis Ende November bei Torben, damit wir schauen können, ob sich eine Teilnahme realisieren lässt. Für eine Staffel werden 7 Startende benötigt. Weitere Informationen gibt es hier.

Im Sommer gibt es eine große Auswahl an Mehrtagesläufen. In Deutschland finden mindestens zwei Veranstaltungen statt: 5 Tage-OL in Uslar vom 17.-22.07. sowie die Bavarian Forest 5 Days vom 30.07.-03.08.

03./04.09. DM Sprint / DM Mittel in Hamburg und Klecken
Unser Highlight zum Auftakt nach den Sommerferien – zwei Deutsche Meisterschaften, die beide auch als Weltranglistenläufe ausgetragen werden. Abgerundet wird das Programm durch zwei Trainingsangebote im Vorfeld am Donnerstag und Freitag.

24./25.09. BRL Mittel + DM Sprint-Staffel in Nordhausen (eosc Nordhausen)
In der noch jungen Disziplin Sprint-Staffel war der OSC bisher immer nur in den Rahmenkategorien am Start. Vielleicht können wir nächstes Jahr auch in den Hauptkategorien starten.

02./03.10. DM Lang + D-Cup in Blankenburg / Harz (USC Magdeburg)
Wie jedes Jahr wird die nationale Saison mit der DM über die Langdistanz sowie dem D-Cup beendet. Erstmalig konnte der OSC im Jahr 2021 in der Hauptkategorie an den Start gehen und einen 25. Platz erreichen. Dieser Platz soll im nächsten Jahr verbessert werden.

Jahreshauptversammlung 2021

Am 27. September kamen auf Einladung des Vorstands die Mitglieder zu unserer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Diese fand erstmalig in der Geschichte des Vereins virtuell statt. Die Veranstaltung hat technisch einwandfrei funktioniert und so hatten auch Vereinsmitgliedern, die weiter von Hamburg wegwohnen, die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Nachdem zunächst die vier neuen Mitglieder (Thomas, Marika, Felix, Luisa) im Verein begrüßt wurden, gab es einen kurzen Rückblick auf die zurückliegende OL-Saison, in der aus OSC-Sicht der Deutsche Meistertitel von Michael in der H55 das Highlight war. Darüber hinaus wurde über den gelungenen Hamburg-OL 2021 im Volkspark, an dem ca. 180 Startende teilgenommen hatten, sowie über unsere Veranstaltungen im Rahmen der Winter- und Sommerlaufserie berichtet.

Anschließend wurde nach Entlastung des Vorstands für das vergangene Jahr dieser einstimmig neu für weitere zwei Jahre gewählt. Die Kassenprüfer berichteten von einer einwandfreien Buchführung bei solider Finanzlage. Die neue Beitragsordnung wurde nach kurzer Diskussion zur Abstimmung gebracht und einstimmig angenommen.

Zum Abschluss gab es einen längeren Ausblick auf die OL-Saison 2022 mit dem Highlight der Deutschen Meisterschaften über die Sprint- und Mitteldistanz am 03./04.09.22 in Hamburg und Klecken – als gemeinsame Veranstaltung des OSC Hamburg und SC Klecken. Der Vorstand hat bei der Gelegenheit sämtliche Vereinsmitglieder dazu aufgerufen, sich das Wochenende freizuhalten, da entsprechende Hilfe bei der Durchführung der Veranstaltung von allen benötigt wird.