Training mit OpenOrienteeringMap in Planten un Bloomen

Erstmals wurde das Vereinstraining auf Grundlage einer OpenOrienteeringMap durchgeführt. Gelaufen wurden im bisher nicht kartierten Gelände vom Erholungspark Planten und Bloom. Der Wetterschutz am Treffpunkt war nicht erforderlich, da trotz kühler Temperaturen die Sonnen lachte. Wer die beiden Hauptbahnen wählte, konnte den gesamten Park kennenlernen.

Auf Grund der starken Generalisierung der OpenStreetMaps, war natürlich die Frage, wie die Karten in Verbindung mit den fehlenden Posten bei den erfahrenen Mitgliedern ankommen würde. Die Resonanz war durchweg positiv. Das Format schließt die Lücke zwischen unserem Lauftreff und der Sommer-/Winterserien. In absehbarer Zeit soll ein weiterer Test stattfinden. Dann soll der Lauf einem Gebiet mit überwiegend Wohnbebauung stattfinden. Fotos findet Ihr hier.

OL-Training im Altonaer Volkspark mit internationaler Besetzung

P1060894Unter schwierigen Wetterbedingungen durfte des OSC Hamburg sein OL-Training im Volkspark ausrichten. Sturmtief  „Marita“ sorgte bereits auf der Anreise mit Starkregen für ein besonderes Erlebnis. Zum Wettkampfbeginn ließ der Regen zwar nach, um dann aber zum Ende wieder stärker zu werden.

Die Ergebnisse können hier herunter geladen werden: Ergebnisse Trainings-OL Hamburg 30.01.2016

Weiterlesen

Silvester-OL des SC Klecken mit Rekordanmeldung

Knapp 100 Oler, Neugierige und ausländische Gäste meldeten sich zum traditionellen Silvester-OL des SC Klecken an. Dies hätte ein neuer Teilnehmerrekord werden können, wenn da nicht der Regen gewesen wäre. Glücklicherweise lies der Regen zum Startbeginn nach und die, die es sich nicht nehmen lassen wollten, fanden wieder ein nicht alltägliches Areal (Karte) vor. Im Westen diverse Schiffsanleger nebst Airbus-Landebahn und im Norden die Elbe. Dazwischen ein Gewerbegebiet mit dem Rüschpark. Wer alle 4 Bahnen ablief, kam insgesamt auf rd. 10 km Luftlinie Laufstrecke Zur Belohnung bzw. Stärkung gab es dann für die Teilnehmer Berliner und warme Getränke. Fotos zum OL gibt es hier.

Ergebnisse

P1060587 P1060850 P1060744

Heide-OL 2015 des SC Klecken bei Undeloh

Diesen Samstag richtete der SC Klecken den Heide-OL aus. Gelaufen wurde auf einer topographischen Karte im Maßstab 1:20.000. Mit Strecken von bis zu 14 km, war das Training diesmal auf die Verbesserung der Ausdauer ausgelegt. Die Lage im Naturschutzgebiet ließ praktisch keine Routenwahl zu. Der Wind auf den weitläufigen Heideflächen machte den Lauf teilweise sehr unangenehm.

Heide-OL 2015. Auf dem Weg zum Ziel.

Vorstandssitzung am 7. Dezember

Der Vorstand traf sich am 7. Dezember zu einer ordentlichen Versammlung in Hamburg. Die wichtigste Entscheidung für die Mitglieder dürfte wohl sein, das ab sofort und b.a.w. Startgelder für OL-Wettkämpfe, mit Ausnahme für internationale Veranstaltungen und Bundesveranstaltungen übernommen werden. Mit Hochdruck arbeitet der Vorstand an der Homepage unter einer neuen Domain. Die OL-Seite Hamburg-OL soll auch weiterhin für den gleichnamigen Wettkampf genutzt werden. Wettkämpfe werden weiterhin über den Newsletter von Carsten kommuniziert. Mitglieder bzw. Interessierte die an Wettkämpfen teilnehmen möchten, mögen dies Jörg melden.