Erfolgreiches Hamburg-OL-Wochenende

Nach der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr gab es in diesem Jahr wieder ein „normales“ OL-Wochenende, an dem gemeinsam mit dem SC Klecken fünf Läufe an drei Tagen veranstaltet worden sind. Der OSC Hamburg hatte für den Sprint-OL am Samstag eine neue Karte in Hamburgs zentralsten Park „Planten un Blomen“ aufgenommen. Das Gelände wurde zuletzt 1994 im Rahmen des Deutschen Turnfests genutzt. Es waren knapp 200 Teilnehmende aus dem In- und Ausland am Start, die um Punkte für die Deutsche Parktour Wertung und Niedersächsischen Rangliste gelaufen sind.

Es wurde in einer Gesamtwertung über zwei Sprintläufe gelaufen. Tim Schröder und Jan Felix Topp hatten auf dem wechselhaften Gelände zwei interessante Strecken gelegt. Exemplarisch für das durchweg positve Feedback die Rückmeldung der Gewinnerin Paula Starke (USV TU Dresden) in der D19: „Die Bahnen waren abwechslungsreich, fair und anspruchsvoll. [..] Genau so wie eine gute Sprintbahn sein sollte, damit es richtig Spaß macht.“ Paula gewann die Gesamtwertung mit 31 Sekunden Vorspung vor Birte Friedrichs (MTV Seesen). In der H19 siegte Ole Hennseler (MTV Seesen).

Vollständige Ergebnisse sind zu finden unter: https://www.hamburg-ol.de/de/ergebnisse

Nach oben scrollen