Nebel-Cup – „Pätzer Heide“

Trockenes Wetter, sternenklarer Himmel und brombeerfreier Laufgrund – beste Voraussetzungen zum guten Gelingen eines Nacht-OLs, zu dem die Sportfreunde des Kaulsdorfer Orientierungs- und Laufsportvereins am 18.11.2023 eingeladen hatten.
Gelaufen wurde in der „Pätzer Heide“, einem Waldgebiet südlich des Ortsteils Pätz der Gemeinde Bestensee im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).
Auszug aus den Technischen Hinweisen des Veranstalters: Das vorhandene Relief ist eine bewegte Fläche im Übergang zu den kuppigen Teilen und Hängen (Westrand) der Endmoräne. Südlich befindet sich eine alte Kiesgrube (NSG). Die Vegetation wird hauptsächlich durch offene Kiefernmonokultur geprägt mit vereinzelten Eichen. Im Südwestteil breitet sich die Robinie aus, die teilweise im Jungbestand immer wieder gerodet wird. Quer durch das Wettkampfgebiet verläuft eine unterirdische Fernleitung. Diese Fläche zeichnet sich durch eine breite Trockenrasen-Schneise aus. Am Rand befinden sich Wildzäune, die regelmäßig einen Durchgang haben. Der Wald befindet sich im Umbau, teilweise ohne Umzäunung.
Dank der Leuchtkraft meiner Stirnlampe (geliehen von Tim, unserem Vereinsvorsitzenden) und einiger rudimentär vorhandener Orientierungsfähigkeiten konnte ich alle Posten ohne größere Fehler anlaufen.
Für diesen Nacht-OL gibt es von mir 5 von 5 Sternen.

Ein herzliches Dankeschön nach Berlin-Kaulsdorf von Thomas.

Nach oben scrollen